Streaming-Portale für Musik gibt es inzwischen so viele, dass man sich kaum entscheiden kann: Ob Spotify, Apple Music oder Amazon Music – jeder Anbieter hat seine Vor- und Nachteile. Sie bezahlen ...
Musik ist kostenlos, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Dies bedeutet, dass Musik, die nicht unter das Urheberrecht der GEMA fällt, heruntergeladen und vervielfältigt werden kann, ohne eine Lizenz ...
Mit einem YouTube-Downloader könnt ihr bei YouTube Musik downloaden und in einem Format speichern, das ihr auch am PC oder im Handy nutzen könnt. Da das von YouTube ...
Wer kostenlos Musik-Files aus dem Netz laden will, greift normalerweise auf Peer-to-Peer-Tauschbörsen zurück. Ein 21-jähriger Student verwendet dafür aber die Google-Suche. Mit Hilfe der ...
Google rüstet seinen Android-Marketplace mit Filmen und Musik kräftig auf und tritt damit gegen Apples iTunes Store ... San Francisco. Google rüstet seinen Android-Marketplace mit Filmen und Musik ...
Clips von YouTube, DailyMotion, Vevo und Clipfish herunterladen, um sie offline - etwa auf dem Smartphone in der Bahn - anzuschauen, ist technisch gesehen kein Problem. Zahlreiche kostenlose Programme ...
MP3 ist ein digitales Audioformat, das eine hohe Kompressionsrate bietet, ohne dabei die Klangqualität zu stark zu beeinträchtigen. Es ist ein weit verbreitetes Format für Musikdateien und ermöglicht ...
Die kriselnde Musikindustrie sucht neue Vertriebswege - und Unternehmen mit ähnlicher Zielgruppe wollen ihre Kunden noch enger an sich binden. Darum sollen in Zukunft zum Beispiel neben Kleidung auch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results